Genau – leider gar nichts.

Ok ich geb’s zu: Als Teenager war ich auch ein paarmal bei McDonalds. Vegi Burger. Fleisch ass ich schon damals nicht.

Heute kann mir der Bogen um den Laden aber nicht gross genug sein. Was mich als Sustainability Graphic Designer auch viel mehr interessiert als Burger ist die Frage: wie kann ich Design und Medienproduktion umweltfreundlicher machen?

Den Farbauftrag zu minimieren ist eine der Möglichkeiten. Nicht, dass das McDonalds kümmern würde – aber an ihrem Logo kann gut gezeigt werden, wie der Farbauftrag vermindert werden könnte. Und zwar um 37.11% (image by ecobranding-design).

Warum ist das cool? Weniger Farbauftrag heisst weniger Verbrauch von Tinte und Wasser.

Mehr Input, um Drucksachen umweltfreundlicher zu machen? Bitte sehr:
⭐ Farbton wählen, der wenig Tinte braucht
⭐ Erdölfreie Ökofarben verwenden
⭐ Auf nachhaltige Materialien drucken
⭐ Druckerei wählen, die ökologisch druckt und zertifiziert ist

Hast du Fragen oder Input? Let’s have a conversation.